AndersSein vereint - Das ist Songtitel und Projektmotto zugleich. Mit dem „Inklusionssong für Deutschland“ ist eine bewegende Hymne entstanden, die für mehr selbstverständliches inklusives Miteinander steht und Menschen unterschiedlichster Backgrounds zusammenbringt. Die Essenz: einfach Mensch sein!
In der aufwendigen wie mitreissenden Videoproduktion singen, grooven, rappen und gebärden die mehr als 80 Protagonisten von universeller Verbundenheit und Überwindung persönlicher wie gesellschaftlicher Grenzen.
Aus der Komposition von Sängerin Katrin Wulff hat die Mischa Gohlke Band einen eingängigen Crossover Sound kreiert, der mit den Stimmen von Orange Blue Sänger Volkan Baydar, Bluesröhre Jessy Martens, Rolli Rapper Graf Fidi und Marie Garroths sanfsten Soul bereichert wird. Protagonisten wie Aktivist Michel Arriens, Tänzerin Kassandra Wedel, Buchautor Dirk C. Fleck, Sängerin Lilian Gold, Darstellerin Lara Hahnel und Schülerin Laila Wulfers machen zusammen mit dem Gebärdenchor “Hands up” sowie vielen weiteren Mitwirkenden machen im Video den „Kreis rund“.
Initiiert von „Grenzen sind relativ“ und dem an Taubheit grenzend hörgeschädigten Gitarristen Mischa Gohlke ist mit viel Eigenengagement und geringem Budget eine Produktion entstanden, die „gelebte Inklusion“ unmittelbar erfahrbar macht und eine Brücke schlägt zum jeweils anderen.
Verbunden mit der Kampagne „AndersSein vereint - Inklusionssong für Deutschland“ sollen Impulse freisetzt werden, um:
a) mit der „ganzheitlich gelebten Inklusion“ in der Mitte der Gesellschaft anzukommen.
b) verschiedenste Themen, Menschen, Künste, Projekte, Initiativen, Institutionen, Communities, usw. zusammen zu bringen und eine übergreifende interaktive Plattform zu schaffen.
c) über die mediale Kampagne hinaus, Basisarbeit zu leisten und konkrete zielführende Crossover-Projekte zu realisieren. Wie zum Beispiel Aktionstage Inklusion an Schulen und Universitäten, spartenübergreifenden Festivals, inklusive Tourneen, Netzwerktreffen, sowie eine Albumproduktion mit nationalen und internationalen Künstlern.
Die Musikvideo- und Radioversion von „AndersSein vereint“ sind nun auch online erhältlich:
amazon: http://t1p.de/qt1u
iTunes: http://t1p.de/1qm8-2
T Shirts, Pullover, Taschen und Babysuits mit dem Schriftzug „AndersSein vereint“ gibt es im folgenden Merchandising-Shop: http://www.umkleidekabine-hamburg.de/produktkategorie/anderssein
Mit den Erlösen aus den Verkäufen von „AndersSein vereint“ werden weiterführende inklusive Projekte von „Grenzen sind relativ“ unterstützt.